DRK-Krankenhaus Grimmen - Das Projekt   I   Einführung
Die ersten Planungen zum Neu- und Umbau des Kreiskrankenhauses Grimmen gehen zurück
auf das Jahr 1987. Bis dahin war das aus einem Notlazarett hervorgegangene Krankenhaus
mit seinen wesentlichen Funktionen in den beiden Hauptgebäuden eines früheren Gutshofes
untergebracht, deren provisorische Umnutzung und räumliche Entfernung zueinander einem wirt-
schaftlich sinnvollen Betrieb zunehmend im Wege standen. Mit der politischen Wende 1989/90
änderten sich überdies auch die äusseren Rahmenbedingungen des Krankenhausbetriebes nach-
haltig. Schon 1991 wurde deshalb ein erneuter Anlauf unternommen, um gemeinsam mit dem
Landkreis, Ministerien und Planern die Weichen für eine zukunftsweisende Entwicklung des
Krankenhausstandortes in Grimmen zu stellen. Mit der Einweihung des 1996 als Bauabschnitt 1.0
begonnenen Küchen- und Technikgebäudes wurde 1998 der beabsichtigte Fortschritt erstmals auch
baulich deutlich ablesbar. Mit dem als Bauabschnitt 1.1 errichteten Funktionsgebäude und dem als
Bauabschnitt 2.0 errichteten Bettenhaus konnten 2002 schliesslich zwei weitere wichtige Bausteine
des Neu- und Umbauprojektes "DRK-Krankenhaus Grimmen" an den Nutzer übergeben werden.